Warum deine E-Mails in Outlook plötzlich im Blocksatz erscheinen – und wie du es abstellst

Du hast dein Mailing sorgfältig gestaltet, in der Vorschau sieht alles gut aus – und dann der Schock: In Outlook erscheint der Text plötzlich wie im Blocksatz gesetzt oder mit merkwürdigen Bindestrichen versehen. Was läuft da schief?

Die gute Nachricht: Es liegt nicht an deinem Template, sondern an Outlook selbst. Und mit ein paar Klicks kannst du das Problem beheben.

Outlook und die Word-Rendering-Engine

Outlook rendert E-Mails nicht wie ein Browser, sondern über die Microsoft-Word-Engine. Und die bringt ein paar Eigenheiten mit, die Marketer immer wieder überraschen:

  • Smart Justification: Eine Funktion, die Text wie Blocksatz aussehen lässt – auch wenn eigentlich „linksbündig“ eingestellt ist.

  • Hyphenation: Automatische Silbentrennung, die zwar oft korrekt ist, aber unnötige Bindestriche ins Layout bringt.

Beides ist standardmässig aktiviert. Ergebnis: Deine Mail wirkt anders, als du sie geplant hast.

So schaltest du die Funktionen ab

Zum Glück kannst du Smart Justification und Hyphenation in Outlook deaktivieren. Der Weg (am Beispiel der englischen Version):

  1. Gehe zu File > Options > Mail.

  2. Klicke auf Editor Options.

  3. Wähle Advanced.

  4. Scrolle nach unten bis Advanced Typography.

  5. Entferne die Häkchen bei Use Smart Justification und Use Hyphenation.

Danach stellt Outlook deine Mails wieder so dar, wie du es aus der HTML-Vorschau kennst – ohne unerwartete Blocksatz-Effekte oder störende Bindestriche.

Fazit

Gerade im E-Mail-Marketing ist Konsistenz entscheidend. Outlook kann mit seinen Standard-Einstellungen für unerwünschte Überraschungen sorgen. Wer die genannten Optionen deaktiviert, sorgt dafür, dass die eigene Botschaft auch bei Outlook-Nutzer:innen wie gewünscht ankommt.

Weiter
Weiter

Automatisierte Willkommensreisen: Der Schlüssel zur Kundenbindung