
E-Mail-Automation: 5 Workflows, die (fast) von selbst Umsatz bringen
E-Mail-Marketing kann verkaufen, während du schläfst. Kein Scherz. Automatisierte Workflows nehmen dir nicht nur Arbeit ab, sondern sorgen auch dafür, dass deine Botschaften genau dann ankommen, wenn sie am meisten Wirkung zeigen. Klingt gut? Lies weiter.

Apple Mail Privacy Protection: Was bedeutet das für deine Öffnungsrate in Brevo?
Brevo zeigt plötzlich höhere Öffnungsraten an? Das liegt an einer Anpassung der Apple Mail Privacy Protection (MPP). Apple zählt nun automatisch generierte Öffnungen mit, was die Statistik verfälscht. Erfahre, was das für dein E-Mail-Marketing bedeutet und wie du weiterhin verlässliche Daten erhältst.

Packendes E-Mail-Storytelling: So fesselst du deine Leser:innen
Jeden Tag kämpfen unzählige E-Mails um die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe – und viele davon machen bei diesem Kampf keine gute Falle. Doch es gibt eine Geheimwaffe, die deine Mails aus der Masse hervorstechen lässt: packendes E-Mail-Storytelling. Erfahre, wie du mit spannenden Geschichten und cleveren Fortsetzungsserien deine Leser:innen nicht nur erreichst, sondern sie sehnsüchtig auf den nächsten Teil warten lässt.

Die Kunst der Verführung: Psychologische Trigger in E-Mail-Betreffzeilen
Clickbait ist überall – und er funktioniert, weil er geschickt psychologische Trigger nutzt. Doch wie setzt du diese Mechanismen für erfolgreiches E-Mail-Marketing intelligent ein, ohne dabei deine Glaubwürdigkeit zu verlieren? Von der Macht der Ellipsen über den Zeigarnik-Effekt bis hin zu emotionalen Triggerwörtern: Dieser Artikel enthüllt die wichtigsten psychologischen Hebel für packende E-Mail-Betreffzeilen, die deine Öffnungsraten steigern – ohne dabei die Leser:innen zu enttäuschen.

Salesforce Email Studio und was wir damit so tun.
Teil zwei unseres (zunächst nicht so ausführlich geplanten) Interviews zu Salesforce und E-Mail-Marketing-Automation. Michelle und Rémy plaudern darüber, wie wir Email Studio für unsere Kundinnen und Kunden nutzen und was das Tool leistet. Willkommen zum deep dive.

Was? Salesforce kann auch E-Mail-Marketing-Automation?
Salesforce? Wer im Marketing arbeitet hat den Namen bestimmt schon mal gehört. Aber dass die Plattform auch E-Mail-Automation kann? Tut sie. Und zwar gut. Im Interview habe ich Michelle und Rémy ein paar Fragen dazu gestellt. Den ersten Teil gibt es in diesem Blog-Beitrag zu lesen.

Newsletter-Abonnentenkreis reaktivieren
Wenn du E-Mail-Marketing betreibst, hast du in deinen Listen vermutlich einige inaktive Empfänger:innen. Das heisst Kund:innen oder Interessent:innen, die deinen Newsletter zwar abonniert, aber schon länger nicht mehr geöffnet haben. Tipps, wie du diese Schläfer wieder weckst, liefern wir dir in diesem Beitrag

Die Customer-Journey im E-Mail-Marketing
Die Customer-Journey ist ein zentrales Konzept im E-Mail-Marketing. Erfahre in diesem ausführlichen Blog-Artikel über die verschiedenen Phasen, die Unterschiede der Customer- und Donor-Journey und konkrete Einsatzmöglichkeiten pro Phase.

Mehr als ein Bravo für Brevo
Es ist an der Zeit, eine weniger bekannte E‑Mail-Lösung in den Vordergrund zu rücken. Neben Schwergewichten wie Mailchimp, Salesforce und Co. gibt es auch Alternativen. Dazu gehören Anbieter, die in gewissen Belangen und Features näher am Markt sind wie mailXpert oder Brevo.

«Nothing in life is free…» oder vielleicht doch?
Manch eine oder einer kam in der Vergangenheit in den Genuss einer kostenlosen TCS-Mitgliedschaft für ein Jahr – ohne sich dessen bewusst zu sein. Das automatisierte Onboarding schafft Abhilfe.

Marketing-Automation – Think big and start little!
Weshalb behandelt der TCS in der Kommunikation zahlende Neumitglieder anders als solche mit einer kostenlosen Mitgliedschaft? Und wie nutzt der grösste Mobilitätsclub der Schweiz Marketing-Automation fürs Onboarding? Antworten liefert Mike Keller vom TCS.

Kurz zum neuen Datenschutzgesetz. Also relativ kurz.
Noch keine Zeit gehabt, dich um das neue Schweizer Datenschutzgesetz zu kümmern? Dann ist jetzt höchste Eisenbahn. Einen kurzen Überblick gibt es hier.