
Digitales Dialogmarketing? Was soll das denn sein?
Marketing, Dialogmarketing, Digitales Dialogmarketing – Was ist das eigentlich? Warum gibt es so was? Ein Erfahrungsbericht aus einer Woche Praktikum bei Nemuk und Qmart.

Trockener als Cantuccini – aber essenziell für dein E‑Mail-Marketing: KPIs
KPIs erinnern viele von uns an die mässig geliebten Mathematik-Stunden: Staubtrockene Materie und eine Menge Formeln. Zum Glück lassen sich KPIs auch ohne Studium der höheren Mathematik einfach berechnen. Und sie sind definitiv wichtig, um den Erfolg deines E‑Mail-Marketings zu prüfen und zu optimieren.

Unzufrieden mit deinen KPIs? Tipps zur Optimierung!
Du überwachst die KPIs deines E‑Mail-Marketings regelmässig? Sehr gut! Doch was, wenn die Resultate keinen Anlass zur Freude geben? Ein paar Tipps, wie du Zustellraten, Öffnungsraten, Klickraten und Co. optimierst, gibt es gleich hier.

Harr, harr! Das meint ChatGPT zum E‑Mail-Marketing.
Hilft der KI-basierte ChatGPT dabei, die Schätze des E‑Mail-Marketings zu heben? Führt er in unbekannte Gefilde? Oder lässt er uns auf die Klippen gefährlichen Halbwissens auflaufen? Unsere Crew wollte es genau wissen und hat ChatGPT bei einer Buddel Rum interviewt.

Emojis: Fluch oder Segen? Resultate der Umfrage
Bist du Fan von Emojis – auch im Business-Umfeld? Nerven sie dich? Oder sagst du: kommt ganz darauf an? Wir wollten es genauer wissen und haben eine entsprechende Umfrage durchgeführt. Die Resultate gibt’s hier.

Automationen sind im heutigen Marketing die halbe Miete
Seit rund zwei Jahren nutzt der Mieterinnen- und Miterverband Deutschschweiz Emarsys. Doch: Weshalb hat sich der MVD für Emarsys entschieden? Wozu nutzen sie das Tool? Und sind sie zufrieden damit? Im Interview plaudert Manuela Gallati vom MV Zürich aus dem Nähkästchen.

Das gibt’s beim Datenschutz zu beachten
Wenn du (E‑Mail-)Marketing betreibst, gilt es gleich mehrere Gesetze zu berücksichtigen. Doch welches kommt überhaupt wann zum Tragen? Und wie wirkt sich die kommende Verschärfung des DSG auf dein Business aus? Antworten ganz ohne Juristendeutsch gibts hier.

Rechtssicheres E‑Mail-Marketing
Du trägst dich mit dem Gedanken, endlich mit E‑Mail-Marketing zu beginnen? Sehr gut! Für dich haben wir ein paar rechtliche Tipps zusammengetragen, damit du dir keine Probleme einhandelst. Darunter findet sich auch die Antwort auf die Frage, ob der Versandserver aus rechtlicher Sicht in der Schweiz stehen muss.

Marketing-Automation und E‑Mail-Marketing outsourcen
Insourcing oder Outsourcing – was sichert deinem Business einen Platz an der Sonne? Was sind die Vor- und Nachteile und was gibt’s zu beachten? Genau das wollten wir von Tobie Witzig wissen. Was er zu sagen hat, liest du hier.

Kaltakquise per E‑Mail
Was gibt’s bei der Kaltakquise per E‑Mail zu beachten? Was ist Hui und was Pfui? Antworten liefern dir Tina Frey von mailXpert, Heinz Schopfer von der datenschutzhilfe und unser Oliver Weinstock in unserem aktuellen Blogbeitrag.

Die Abmelde-Bots schlagen wieder zu!
Kann es sein, dass du die letzten Wochen gerade erneut deutlich E‑Mail-Abonnenten verloren hast? Wichtige, langjährige Abonnenten melden sich auf einen Schlag plötzlich ab. Soviel zur Beruhigung: Es liegt nicht an deinen E‑Mails. Aber es besteht dringend Handlungsbedarf – auch wenn es dich (noch) nicht erwischt hat.

Videos in E‑Mails einbetten. Geht das?
Immer wieder taucht die Frage auf, ob sich ein Video in hübsche E‑Mails einbetten lässt. Unsere Antwort lautet jeweils: Nein, also ja, es kommt darauf an… Cool wär’s schon! Hier eine ziemlich abschliessende Erklärung der Möglichkeiten.