
Apple Mail Privacy Protection: Was bedeutet das für deine Öffnungsrate in Brevo?
Brevo zeigt plötzlich höhere Öffnungsraten an? Das liegt an einer Anpassung der Apple Mail Privacy Protection (MPP). Apple zählt nun automatisch generierte Öffnungen mit, was die Statistik verfälscht. Erfahre, was das für dein E-Mail-Marketing bedeutet und wie du weiterhin verlässliche Daten erhältst.

Packendes E-Mail-Storytelling: So fesselst du deine Leser:innen
Jeden Tag kämpfen unzählige E-Mails um die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe – und viele davon machen bei diesem Kampf keine gute Falle. Doch es gibt eine Geheimwaffe, die deine Mails aus der Masse hervorstechen lässt: packendes E-Mail-Storytelling. Erfahre, wie du mit spannenden Geschichten und cleveren Fortsetzungsserien deine Leser:innen nicht nur erreichst, sondern sie sehnsüchtig auf den nächsten Teil warten lässt.

Die Kunst der Verführung: Psychologische Trigger in E-Mail-Betreffzeilen
Clickbait ist überall – und er funktioniert, weil er geschickt psychologische Trigger nutzt. Doch wie setzt du diese Mechanismen für erfolgreiches E-Mail-Marketing intelligent ein, ohne dabei deine Glaubwürdigkeit zu verlieren? Von der Macht der Ellipsen über den Zeigarnik-Effekt bis hin zu emotionalen Triggerwörtern: Dieser Artikel enthüllt die wichtigsten psychologischen Hebel für packende E-Mail-Betreffzeilen, die deine Öffnungsraten steigern – ohne dabei die Leser:innen zu enttäuschen.

Salesforce Email Studio und was wir damit so tun.
Teil zwei unseres (zunächst nicht so ausführlich geplanten) Interviews zu Salesforce und E-Mail-Marketing-Automation. Michelle und Rémy plaudern darüber, wie wir Email Studio für unsere Kundinnen und Kunden nutzen und was das Tool leistet. Willkommen zum deep dive.

Was? Salesforce kann auch E-Mail-Marketing-Automation?
Salesforce? Wer im Marketing arbeitet hat den Namen bestimmt schon mal gehört. Aber dass die Plattform auch E-Mail-Automation kann? Tut sie. Und zwar gut. Im Interview habe ich Michelle und Rémy ein paar Fragen dazu gestellt. Den ersten Teil gibt es in diesem Blog-Beitrag zu lesen.

Newsletter-Abonnentenkreis reaktivieren
Wenn du E-Mail-Marketing betreibst, hast du in deinen Listen vermutlich einige inaktive Empfänger:innen. Das heisst Kund:innen oder Interessent:innen, die deinen Newsletter zwar abonniert, aber schon länger nicht mehr geöffnet haben. Tipps, wie du diese Schläfer wieder weckst, liefern wir dir in diesem Beitrag

Mehr als ein Bravo für Brevo
Es ist an der Zeit, eine weniger bekannte E‑Mail-Lösung in den Vordergrund zu rücken. Neben Schwergewichten wie Mailchimp, Salesforce und Co. gibt es auch Alternativen. Dazu gehören Anbieter, die in gewissen Belangen und Features näher am Markt sind wie mailXpert oder Brevo.

Trockener als Cantuccini – aber essenziell für dein E‑Mail-Marketing: KPIs
KPIs erinnern viele von uns an die mässig geliebten Mathematik-Stunden: Staubtrockene Materie und eine Menge Formeln. Zum Glück lassen sich KPIs auch ohne Studium der höheren Mathematik einfach berechnen. Und sie sind definitiv wichtig, um den Erfolg deines E‑Mail-Marketings zu prüfen und zu optimieren.

Unzufrieden mit deinen KPIs? Tipps zur Optimierung!
Du überwachst die KPIs deines E‑Mail-Marketings regelmässig? Sehr gut! Doch was, wenn die Resultate keinen Anlass zur Freude geben? Ein paar Tipps, wie du Zustellraten, Öffnungsraten, Klickraten und Co. optimierst, gibt es gleich hier.

Harr, harr! Das meint ChatGPT zum E‑Mail-Marketing.
Hilft der KI-basierte ChatGPT dabei, die Schätze des E‑Mail-Marketings zu heben? Führt er in unbekannte Gefilde? Oder lässt er uns auf die Klippen gefährlichen Halbwissens auflaufen? Unsere Crew wollte es genau wissen und hat ChatGPT bei einer Buddel Rum interviewt.

Die Abmelde-Bots schlagen wieder zu!
Kann es sein, dass du die letzten Wochen gerade erneut deutlich E‑Mail-Abonnenten verloren hast? Wichtige, langjährige Abonnenten melden sich auf einen Schlag plötzlich ab. Soviel zur Beruhigung: Es liegt nicht an deinen E‑Mails. Aber es besteht dringend Handlungsbedarf – auch wenn es dich (noch) nicht erwischt hat.

Videos in E‑Mails einbetten. Geht das?
Immer wieder taucht die Frage auf, ob sich ein Video in hübsche E‑Mails einbetten lässt. Unsere Antwort lautet jeweils: Nein, also ja, es kommt darauf an… Cool wär’s schon! Hier eine ziemlich abschliessende Erklärung der Möglichkeiten.